Album
KOMPLIMENTE
Komplimente in unserer Gesellschaft ?
Eher oberflächlig. - Eher selten.
Der Umgang mit ihnen - merkwürdig.
Viele halten ein Kompliment kaum aus.
Einfach mal annehmen? - Nein.
Sofort erwidern oder klein reden. Das schützt. Die Frage ist nur - wovor? Floskeln wie "Schöne Klamotten. Du bist lustig..." können wir ganz gut ertragen und geben für einen Moment ein gutes Gefühl. Aber wie prägend ist das?
Wir leben in einer Gesellschaft, die ein Schubladensystem braucht, um sich in der Welt zurecht zu finden.
Beobachten.
Bewerten.
Einordnen.
Und dann fängt die Suche erst an.
In Komplimente geht es genau darum. Sich Zeit nehmen. Auf die Suche machen. Warum ist unsere Beziehung unsere Beziehung? Die Person sehen. Sich eine Pause gönnen, nachdenken und aussprechen.
In Echt - Mit Herz - Ohne Social Media.
Auge um Auge - Kompliment um Kompliment.